|
TV-Duelle
Kürzlich meldete die dpa, dass Angela Merkel im diesjährigen Wahlkampf nur einmal im TV auftreten wolle, um sich
Herausforderer Steinbrück zu stellen. Die Presse war schnell dabei, aufzuzählen, welcher Politiker sich vor welcher
Wahl wie oft im TV gestritten hatte und wer je Sieger war. Mal ganz ehrlich, ist das interessant? Wer wollte denn
ein solches TV-Duell überhaupt sehen? Und davon abgesehen, warum sollte es zwei solcher Duelle geben, wie es
Steinbrück für den gegenwärtigen Wahlkrampf fordert?
Stellen wir uns doch vor, wie ein solches Duell ablaufen würde: Da haben wir den Herausforderer Steinbrück auf der
einen Seite. Steinbrück, losplappernd, polternd, nicht denkend, rüde, protzig, aber wenig versprechend – irgendwie
erbärmlich. Auf der anderen Seite Merkel: schüchtern, nach Worten ringend, denkend, aber nichtssagend,
altjüngferlich – irgendwie lächerlich.
Beide Gestalten gäben genug Grund, der Politik auf ewig den Rücken zu kehren, wäre da nicht die Verpflichtung eines
jeden Bürgers, seine Volksvertreter zu überwachen, bevor die wieder irgendeinen Klamauk zusammenbrauen, der am Ende
dem Steuerzahler Unmengen an Geld kostet. Gegenwärtig stehen die Zeiten dafür ja besonders gut. Aber wieder zurück
zum TV-Duell.
Da wird der Steinbrück die Merkel wieder und wieder anpoltern und wird Antworten verlangen, nach Ergebnissen und
Richtungen fragen und die Angela wird etwas daher piepsen, das in keinster Weise eine Antwort ist, einem Ergebnis
gleichkommt oder aber eine Richtung erkennen lässt und Steinbrück wird im Geiste Punkte für sich einstreichen und
wird sich in seinem schnell verschossenen Pulver sonnen und die Angela wird sich das Schubsen bieten lassen und
darauf warten, dass der Steinbrück aufdreht und aufdreht und aufdreht bis er im Tempo in der Kurve geradeausfährt
und irgendetwas so saudummes sagt, dass bei youtube die Einschaltquoten in nie geahnte Höhen rasen.
Immerhin, wir das Volk, werden furchtbar viel zu lachen haben und dieser TV-Auftritt wird uns für zwei, drei Tage
aus unserem Arbeitsalltag reißen und wir werden glucksend dasitzen und wieder und wieder die dummen Worte murmeln,
die Steinbrück sagte und wir werden an Merkels Gesicht als Antwort auf diese Worte denken und wir werden lachen.
Wir werden die Moderatoren bewundern, die es mit aller erlernten Professionalität schafften, die Blamage dieser
Kanzleranwärter weit, weit hinter den inneren Pluto zu schieben, um mit versteinerten Mienen dazusitzen und zum
nächsten Punkt vorzudringen, damit die Show weitergeht.
Wenn dann ein paar Tage später das Lachen der Erkenntnis gewichen sein wird, wie albern sich unsere Volksvertreter
da präsentiert haben und wie unqualifiziert TV-Duelle doch sind und wenn uns dann ein paar Wochen später die
Entscheidung quält, wer welches Kreuzchen in der Wahlkabine bekommen soll, dann werden wir uns daran erinnern,
dass keiner dieser TV-Duellisten ein Kreuz verdient hat. Dann können wir den Wahlzettel ungültig machen, irgendeine
Randpartei wählen und froh sein, dass es nicht zwei solcher Ausfälligkeiten im TV gegeben hat, die schließlich
jeder ja nur deshalb guckt, weil er darauf wartet, wie affig es diesmal wieder werden wird.
Immerhin würde ein Duell auch sehr viel Geld sparen, schließlich bezahlt ja der GEZ-Kunde das Spektakel. Also, Peer,
lass es gut sein und gib der Tante in Berlin nach: Ein Duell mehr will niemand sehen und mehr will auch niemand
bezahlen. Ein Zweitduell wäre möglich, wenn die Kontrahenten dafür aufkommen. Wir vom Volk wollen auch mal was
Richtiges geschenkt haben!
|